Gürtelprüfung für die Jugend im Dojo

 

im Dojo der Kampfkunstschule Amberg fand wieder eine Gürtelprüfung statt.  Da sich so viele Jugendliche angemeldet haben, gab es zwei verschiedene Gruppen.

Angrüßen der 1. Gruppe.

Die Teilnehmer nach bestandener Prüfung.

Beginn der Prüfung für die zweite Gruppe.

Die zweite Gruppe nach bestandener Prüfung.

Die Kampfkunstschule Amberg gratuliert herzlich zu der bestandenen Prüfung.

Landeslehrgang Allkampf in Amberg

 

Am Samstag 22.03.2025 fand  ein Landeslehrgang Allkampf in Amberg statt. Als Dozent war wieder Holger Tanzberger vor Ort. Er ist der Allkampfbeauftragte des Ju-Jutsu-Verband Bayern. Insgesammt waren 26 Teilnehmer vor Ort. Bis aus M

Gezeigt wurden verschiedene Atemis, Übergang Stand/Boden und diverse Würger und Hebel am Boden.

Angrüßen zu Beginn des Lehrgangs.

Würgen im Stand.

Die Teilnehmer des Lehrgangs.

Gold und Silber in Wallersdorf

Samstag 15.02.2025 fand in Wallersdorf die Süddeutsche Meisterschaft statt. Es wurden die Besten in den Disziplinen Fighting und Duo gesucht.

Von der Kampfkunstschule Amberg nahmen zwei Kämpfer im Modus Fighting erfolgreich teil.

Nach vielen spannenden Kämpfen hatte Michael Zizler und sein Vereinskollege Felix Erlbacher bis zum Schluss gleich viele Siege. Durch die Feinwertung konnte sich Michael Zizler den ersten Platz erkämpfen.

Felix Erlbacher (li.) gegen Michael Zizler (re.)

Trainer Matthias Rudolf mit Michael Zizler und Felix Erlbacher (v.l.n.r)

Gürtelprüfung wieder in Amberg

Am 07.12.2024 fand wieder eine Gürtelprüfung im Dojo der Kampfkunstschule Amberg statt.

Sechs Prüflinge stellten sich der Herausforderung einer Gürtelprüfung. Als Prüfer fungierten Thomas Schmid aus Neunburg vorm Wald und Horst König.

Reisballenwurf

Reisballenwurf

Entwaffnung eines Angreifers mit Messer.

Entwaffnung eines Angreifers mit Messer.

Die Prüflinge mit ihren neuen Gürtel.

Die Prüflinge mit ihren neuen Gürtel.

Landeslehrgang in Amberg

Am 05.10.2024 fand bei der Kampfkunstschule Amberg ein Landeslehrgang statt.

Dozent war Armin Hausmann. Mit 44 Teilnehmern war das Dojo sehr gut belegt.

Das Thema war: „vom Angriff zum Wurf“.

Kaum noch Platz im Dojo.

Auch unsereJugendlichen waren auf den Lehrgang vertreten.

Zuerst das Gleichgewicht brechen, danach das Sicheln.

Zuerst das Gleichgewicht brechen, danach das Sicheln.

Das Referentengeschenk wird überreicht.

Gruppenbild aller Teilnehmer.

Die Teilnehmer der Kampfkunstschule Amberg

Bayerncamp 2024 in Amberg

Vom 01.08 bis zum 04.08.2024 fand in Amberg wieder das Bayerncamp statt. Über 190 Jugendliche und Betreuer kammen dafür nach Amberg.

Die Mattenflächen wurden von den Mitglieder schon am Mittwoch aufgebaut. Am Donnerstag begann die Anreise und das Aufbauen der Zelt.

 

Zeltplatz des Bayerncamps

Danach gab es schon die ersten Übungseinheiten und zum Abend eine Stadtführung durch Amberg.

Die Stadtführung durch Amberg.

Neben den Aktivitäten auf der Matte wurde auch ein reichhaltiges Programm für den Nachmittag geboten.

Nachmittagsprogramm

Angeboten wurden Plättenfahrten, eine Kanufahrt, Kneiptour, Besuch im Freibad, eine Tour zum Monte Kaolino, Kegeln und noch vieles mehr.

 

Die Mitglieder der Kampfkunstschule Amberg auf den Monte Kaolino.

 

Vorbereitung zu der Kanufahrt.

 

Am Sonntag waren alle KO aber glücklich über die erlebten Tage. Ein besonderer Dank geht an alle Helfer. Ohne die Hilfe der Freiwilligen wäre es nicht möglich gewesen, dass Event so professionel durchzuführen.

Prüferlizenzverlängerung in Roth

Am Samstag besuchten vier Mitglieder der Kampfkunstschule Amberg die Prüferlizenzverlängerung. Die Weiterbildung fand in Roth statt. Die Leitung übernahm wieder Prüfungsreferent Michael Guttner.

Die vier Teilnehmer der Kampfkunstschule Amberg und beide Referenten.

Neuer Vorstand für die Kampfkunstschule Amberg

Am Freitag 01.03.2024 fand bei der Kampfkunstschule Amberg wieder die Mitgliederversammlung statt.

Nach über 25 Jahren gab Klaus Inderst den Posten des 1. Vorstandes ab. Als Nachfolger wurde einstimmig Horst König gewählt.

 

 

Die Vorstandschaft der Kampfkunstschule Amberg und Klaus Inderst.

Vielen Dank für alles an unseren langjährigen Vorstand Klaus und Gratulation an seinen Nachfolger.

Landeslehrgang in Regensburg

Mitglieder der Kampfkunstschule Amberg besuchten einen Landeslehrgang in Regensburg.

Die Mitglieder der Kampfkunstschule Amberg die Dozenten

Als kleines Schmankerl gab es nach dem Lehrgang Bratwurstsemmel bzw. Knacher vom Grill und Glühwein beim Bodukan. Da der Lehrgang sehr anstrengend war, wurde diese Gelegenheit dankend angenommen :)

Jubiläumslehrgang in Diespeck

Die Kampfkunstschule Amberg war am 11. November wieder in Diespeck. Anlass war 25 Jahre DTV Diespeck. Als Dozenten waren Frank Witte, Wolfgang Heindl und Siegfried Lory vor Ort.

Wolfgang Heindel erklärt single leg x.

Die Teilnehmer der Kampfkunstschule Amberg und Wolfgang Heindel

 

Die Teilnehmer der Kampfkunstschule Amberg und Siegfried Lory (2. v. r.) und Frank Witte (1. v. r.)