Für ihrer Erfolge in nationalen und internationalen Wettkämpfen wurden drei Kämpfer der Kampfkunstschule Amberg bei der Sportlerehrung ausgezeichnet.

Bis zur Deutschen Meisterschaft

Folgende Sportler erhielten am Freitag, 25.1.19, eine Ehrung im ACC.

Kleine bronzene Medaille

Helena Piehler konnte neben dem Nikolaustunier in Burghausen auch die Süddeutsche Meisterschaft in Dingolgfing in der Klasse U 12, bis 45 kg gewinnen.

Kleine silberne Medaille

Eine feste Größe in ihrer Gewichtsklasse U 15, bis 63 kg ist inzwischen Viola Fritsche. Sie konnte sowohl die Süddeutsche als auch die Bayrische Meisterschaft mit der Goldmedallie abschließen. Bei der Deutschen Meisterschaft konnte sie abschließend einen beachtlichen dritten Platz erkämpfen.

Große silberne Medaille

Butz Jonas ist sowohl Trainer der Fighting Gruppe als auch selbst aktiver Kämpfer. Neben der Bayrischen in München, konnte er auch das Budapest Open in Ungarn gewinnen.

Alle drei Erhielten für ihre Erfolge die Auszeichnung aus den Händen vom Oberbürgermeister der Stadt Amberg Michael Cerny.

v. l. n. r. Fritsche Viola, Butz Jonas, Piehler Helena

 

 

 

 

 

Die Kampfkunstschule Amberg veranstaltet wieder einen Lehrgang mit Prof. Rick Clark.

Prof. Clark unterrichtet aus seiner Zeit als Polizeiausbilder in der Praxis bewährte Selbstverteidigungstechniken und Schmerzpunkt-Anwendungen. Verschiedene Abwehrkombinationen werden durch diese Techniken erst möglich und die Effizienz der Techniken wird erheblich erhöht.

Thema: Nutzung von Nerven- und Schmerzpunkten für die Selbstverteidigung

Teilnehmer: Offenes Kampfkunst-Seminar (geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene; ab 16 Jahren mit Einverständnis der Eltern)

Anmeldung ist wegen begrenzter Teilnehmerzahl, auch für Vereinsmitglieder, erforderlich.

Das Seminar beschäftigt sich mit der Manipulation von Nervenpunkten. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko, jede Haftung durch die Kampfkunstschule Amberg e.V. oder den Referenten ist ausgeschlossen.

Wann: 15. September 2018 um 13:00 – 17:00

Wo: Kampfkunstschule Amberg e.V.

         Immenstetter Str. 21

         92224 Amberg (Schützenheim)

Preis: 20 €

Kontakt: Klaus Inderst
                 09621 / 64838
                klausinderst@kampfkunstschule-amberg.de

 

 

Die Kampfkunstschule Amberg hat seit einer Woche eine neue Ju-Jutsu-Trainerin. Daniela Ridinger ist ein Eigengewächs und konnte als erste Frau im Verein die Trainerlizenz C Breitensport Ju-Jutsu erreichen. Nach über zweiwöchiger Ausbildung und einem Prüfungswochenende in der Sportschule Oberhaching bestand sie die theoretische und praktische Prüfung zur Trainer C Lizenz.

Umfassende Ausbildung

Unter der Leitung von Lehrreferent Andreas Hötzinger, seinem JJVB-Lehrteamkollegen Darian Dragut und weiteren Prüfern wurde ein breites Gebiet von Themen abgearbeitet. Dazu gehörten neben den obligatorischen Technik-Einheiten wie Würfe, Gegentechniken, Weiterführungen, Sicherungstechniken sowie Atemitechniken auch die Gesundheitsprävention, Nothilfe, Erstbehandlung von Verletzungen, mentale Trainingsformen, kindgerechtes Ju-Jutsu Training, Aufgaben des Trainers, Versicherung und Haftungsfragen.

 

Zum Abschluss der Lizenzprüfung mussten dieTeilnehmer zu einer zugewiesenen Technik eine vollständige Trainingseinheit ausarbeiten und eine Lehrprobe abhalten.

 

Wir sind stolz auf dich Daniela und gratulieren dir herzlich zur bestandenen Prüfung.

 

 

Daniela Ridinger

Im Dojo (Trainingsraum) der Kampfkunstschule Amberg e. V. im Raigeringer Schützenheim roch es nach Filmstudio. SAT 1 Bayern Reporter Daniel Neumuth möchte mit einem Kurzfilm-Beitrag, der bereits am 23.08.17 über SAT 1 Bayern (ab 17.30 Uhr) ausgestrahlt wurde, Impulse setzen. Schließlich ist es keine Seltenheit, dass gerade Senioren angepöbelt oder sogar tätlich angegriffen werden. Deshalb war der von Klaus Inderst, dem Senioren Referenten im Ju-Jutsu-Verbandes Bayern, durchgeführte Senioren Selbstverteidigungskurs ein guter Anlass.

Inderst und Neumuth inszenierten im Vereinsgelände gemeinsam typische Gefahr-Situationen wie Geldwechseltrick, Handtaschenraub oder Überfall auf eine Frau am Auto. Inderst wies darauf hin, dass es wichtig sei, diese Gefahren zu kennen und entsprechende Vorsicht walten zu lassen. Gerade um Prävention gehe es auch SAT 1 Bayern, betonte Neumuth. Wenn dank seines Beitrags nur ein gefährlicher Überfall vermieden werde oder glimpflich ausgehe, sei dies schon ein Erfolg.

Weiterlesen