Einträge von Bernhard Weiß

7. Dan für Wegner Wolfgang

Auf der Dan-/Kyu-Vorbereitung in der Sportschule Oberhaching gab es gestern eine besondere Überraschung. Ehrenpräsident Dieter Meyer, sowie Berti Ottmann, der Vorsitzende der Ehrungskommission ergriffen das Wort um einen ganz besonderen Ju-Jutsuka zu ehren. Aufgrund seiner unzähligen Verdienest für das bayerische Ju-Jutsu erhält Wegner Wolfgang vom Bodukan Regensburg den 7. Dan. Gefragter Trainer Die Kampfkunstschule Amberg […]

Training für Trainer

Am Samstag, den 22.09.18 veranstaltete der Post SV Nürnberg einen Landeslehrgang des bayrischen Ju-Jutsu Verbandes. Es handelte sich dabei um einen geteilten Lehrgang. Für Besitzer der Trainer-C Lizens war eine Fortbildung durch Prüfungsreferent Hans Sperl (6. Dan) und Lehrreferent Andreas Hötzinger (6. Dan) möglich. Daneben bestand für Kyu-Grade die Möglichkeit ihre Techniken unter der Leitung von […]

Kyusho mit Rick Clark

Am Samstag dem 15. September 2018 fand im Dojo der Kampfkunstschule Amberg zum inzwischen dritten Mal ein offener Lehrgang zum Thema Nervendruckpunkte statt. Dozent aus Amerika Als Dozent konnte erneut Prof. Dr. Rick Clark Träger des 9. Dan (Ao Denkou Jitsu) aus Indiana, Amerika, eine Koryphäe auf diesem Gebiet, gewonnen werden. Er betreibt seit über […]

Seminar mit Prof. Rick Clark, 9. Dan

Die Kampfkunstschule Amberg veranstaltet wieder einen Lehrgang mit Prof. Rick Clark. Prof. Clark unterrichtet aus seiner Zeit als Polizeiausbilder in der Praxis bewährte Selbstverteidigungstechniken und Schmerzpunkt-Anwendungen. Verschiedene Abwehrkombinationen werden durch diese Techniken erst möglich und die Effizienz der Techniken wird erheblich erhöht. Thema: Nutzung von Nerven- und Schmerzpunkten für die Selbstverteidigung Teilnehmer: Offenes Kampfkunst-Seminar (geeignet […]

Stocklehrgang mit Hans Sperl/Martin Sieber

Am Samstag, den 04.08.2018 fand in Straubing ein Landeslehrgang Technik statt. Dozenten waren Prüfungsreferent Hans Sperl (6. Dan) und  Martin Sieber (4. Dan). Im Gegensatz zu anderen Lehrgängen lag der Fokus auf Stockabwehr und -anwendung bzw. koordinative Stockdrills. Bei hochsommerlichen Temperaturen startete der Lehrgang um 13:00 Uhr in der Turnhalle der Mittelschule Ittling. Umfangreicher Lehrgang […]

Die erste Frau mit Trainerlizenz

  Die Kampfkunstschule Amberg hat seit einer Woche eine neue Ju-Jutsu-Trainerin. Daniela Ridinger ist ein Eigengewächs und konnte als erste Frau im Verein die Trainerlizenz C Breitensport Ju-Jutsu erreichen. Nach über zweiwöchiger Ausbildung und einem Prüfungswochenende in der Sportschule Oberhaching bestand sie die theoretische und praktische Prüfung zur Trainer C Lizenz. Umfassende Ausbildung Unter der […]

Budapest Open

Nach dem 1. Platz auf der Budapest Open im April konnte Butz Jonas von der Kampfkunstschule Amberg am 16/17 Juni seinen nächsten Erfolg feiern. Bei der Deutsche Meisterschaft in Bernau kämpfte er mit vier Mitstreiter (Herren +94 kg) um die Goldmedaille.

Orange- und Grüngurtprüfung

  Eine Woche nach der Gelbgurtprüfung konnten weitere Kinder der Kampfkunstschule Amberg e.V. ihre Gürtelprüfung ablegen. Das Niveau der Prüfung reichte von Orangen Streifen (5.2 Kyu) bis zum Grün-Vollgurt (3. Kyu). Unter den Augen des Prüfers König Tobias konnten 17 junge Ju-Jutsuka ihre erlernten Techniken vorzeigen.

Zwölf Kinder in der Prüfung der Kampfkunstschule Amberg

  Im Dojo der Kampfkunstschule Amberg fand am 10. Juni die Gürtelprüfung der Youngsters-Gruppe (9 – 16 Jahre) statt. Zwölf Kinder wollten ihre erlernten Techniken vor den Prüfer Eduard Rupp unter Beweis stellen. Die Anforderungen für den Gelb-Vollgurt (5. Kyu) beinhalten neben Bewegungslehre, Fallschule, Atemis (Körpertreffen mit Tritten und Schlägen) auch Bodentechniken und erste einfache […]