Am Sontag den 20.11.2022 fand in der Kampfkunstschule Amberg (KKS Amberg) wieder eine Gürtelprüfung statt.
Es wurde drei Mal zum blauen Gürtel, einmal zum grünen und einmal zum orangen Gürtel geprüft.
Von der Kampfkunstschule Amberg fungierte Horst König (3. Dan) als Prüfer.
Zusätzlicher Prüfer
Aufgrund der hohen Ansprüchen an den blauen Gürtel ist bei dieser Prüfung immer ein zusätzlicher externer Prüfer Pflicht.
Diese Aufgabe übernahm Schmid Thomas (4. Dan) vom 1.FC Neunburg – Abt. Judo / Ju-Jutsu.
Thema der Prüfung waren u. a. Gegentechniken, Weiterführungstechniken, Abwehr gegen Stockangriffe und der Schenkelwurf.
Nach dem obligatorischen Aufwärmen ging es um 10:00 Uhr im Dojo der KKS Amberg los. Nach den ersten Abschnitten legte sich die anfängliche Nervosität und es wurde konstant gute bis sehr gute Leistung gezeigt.
Nach zwei Stunden konnten die Prüflinge erschöpft aber glücklich ihren neuen Gürtel und die dazugehörige Urkunde entgegennehmen.

Die glücklichen Prüflinge
Wir gratulieren herzlich zum neuen Gürtel.
Herzlichen Dank geht an Thomas Schmid für seine Bereitschaft der Kampfkunstschule Amberg als Co-Prüfer zur Seite zu stehen.
Am nächsten Samstag findet schon die nächste Prüfung zum gelben Gürtel statt. Wir drücken euch die Daumen :-)
Erfolge auf der Süddeutschen für unsere Fighter
Am 04.02.2023 fand die Süddeutsche Meisterschaft in Philippsburg statt. Auch hier war die Kampfkunstschule Amberg mit drei Mitgliedern vertreten.
Felix Elrbacher (2. v. r.)
Helena Piehler(2. v. l.) mit Silber
Gold für Viola Fritsche (2. v. l.)
Wir gratulieren zu den Erfolgen.
Allkampf in Diespeck
Am Samstag, den 04.02.2023 fand in Diespeck ein Allkampflehrgang statt. Drei Mitglieder der Kampfkunstschule Amberg waren auch dabei. Dozent war Frank Witte (6. Dan Ju-Jutsu / 6. Dan Kampjujutsu / Trainer A Leistungssport).
Realistische Techniken aus der Praxis
Als Fachlehrer für Sport und polizeibezogene Selbstverteidigung an der Polizeiakademie Hessen hat er umfangreiche praktische Erfahrung.
Auch im Wettkampf kann er umfangreiche Erfolge vorzeigen.
Halbkreisfußtritt
Übung von Atemikombinationen
Randori mit Eingang zum Wurf.
Atemis und Eingang zum Wurf.
Frank Witte (3. v. l.) und die Teilneher der Kampfkunstschule Amberg
Alle Teilnehmer fanden den Lehrgang ausgezeichnet und konnten viele neue Erfahrungen sammeln.
Der nächste Allkampflehrgang findet am 15.04.2023 in Amberg statt.
Bayerische Einzelmeisterschaft 2023 in Wallersdorf
Felix Erlbacher auf der Bayerischen in Wallersdorf
Felix Erlbacher vertrat die Kampfkunstschule Amberg auf der bayerischen Einzelmeisterschaft in Wallersdorf.
Felix Erlbacher mit seiner Trainerin Fiola Fritsche (li.)
Gasttrainer Bindl Adolf
Gasttrainer Bindl Adolf bei der Kampfkunstschule Amberg
Am Freitag, den 13.01.2023 war ein besondes Training im Dojo der Kampfkunstschule Amberg.
Das Training wurde durch den Judoka Bindl Adolf geleitet. Als erstem oberpfälzer Judoka überhaupt wurde ihm der 6. Dan (rot-weiß Gurt) verliehen. Seine Erfolge waren im Wettkampf u. a. bayrischer Meister und Teilnehmer der Finalrunde der deutschen Meisterschaft. Ideale Voraussetzugen für die Kampfkunstschule Amberg um ihre Fähigkeiten im Bereich Würfe und Übergang Stand – Boden zu verbessern.
Würfe und Übergang Stand – Boden
Als Techniken wurden der Schenkelwurf und diverse Takedowns gezeigt.
Griffkontakt
Wurf
Abschluss am Boden
Die Teilnehmer des Trainings.
Wir bedanken uns herzlich für die sehr lehrreiche Trainingseinheit.
Gürtelprüfungen für die Jüngsten
Die Kampfkunstschule Amberg veranstaltet zwei Gürtelprüfungen für die Jüngsten
Am Sonntag den 04.12.2022 fanden in der Kampfkunstschule Amberg zwei Gürtelprüfungen statt. Da 24 Kinder ihre Prüfung ablegen durften, wurden die Prüflinge in zwei Gruppen aufgeteilt.
Die erste Gruppe konnten ihre Leistungen von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr zeigen.
Nach der erfolgreichen Prüfung zum gelben Streifen. Im Hintergrund Klaus Inderst, Daniela Riddinger und Eduard Rupp.
Danach ging es gleich weiter mit der zweiten Gruppe. Diese Prüfung dauerte bis 18:30.
Nach der erfolgreichen Prüfung zum gelben Gürtel. Im Hintergrund Klaus Inderst, Eduard Rupp und Daniela Riddinger.
Wir gratulieren allen zu der bestandenen Prüfung!
Viola Fritsche auf OTV
Am 01.12.2022 wurde ein Bericht auf OTV über unsere Weltmeisterin Viola Fritsche ausgestrahlt.
Viola Fritsche im Interview.
Erste Gürtelprüfung bestanden
Erste Gürtelprüfung
Nach der Gürtelprüfung am letzten Sonntag, fand heute erneut eine Prüfung statt. Diesmal durften drei Anfänger ihre erste Prüfung im Ju Jutsu ablegen.
Als Prüfer fungierte Klaus Inderst (5. Dan).
Da es die ersten Prüfung war, waren die Prüflinge am Anfang sehr nervös. Mit der Zeit machte sich aber das intensive Training der letzen Monate bezahlt und es wurden gute bis sehr gute Leistungen gezeigt.
Prüfer Klaus Inderst und die neuen Träger des gelben Gürtels.
Die Kampfkunstschule Amberg gratuliert herzlich zu der bestandenen Prüfung :-)
Von Grün zu Blau
Am Sontag den 20.11.2022 fand in der Kampfkunstschule Amberg (KKS Amberg) wieder eine Gürtelprüfung statt.
Es wurde drei Mal zum blauen Gürtel, einmal zum grünen und einmal zum orangen Gürtel geprüft.
Von der Kampfkunstschule Amberg fungierte Horst König (3. Dan) als Prüfer.
Zusätzlicher Prüfer
Aufgrund der hohen Ansprüchen an den blauen Gürtel ist bei dieser Prüfung immer ein zusätzlicher externer Prüfer Pflicht.
Diese Aufgabe übernahm Schmid Thomas (4. Dan) vom 1.FC Neunburg – Abt. Judo / Ju-Jutsu.
Thema der Prüfung waren u. a. Gegentechniken, Weiterführungstechniken, Abwehr gegen Stockangriffe und der Schenkelwurf.
Nach dem obligatorischen Aufwärmen ging es um 10:00 Uhr im Dojo der KKS Amberg los. Nach den ersten Abschnitten legte sich die anfängliche Nervosität und es wurde konstant gute bis sehr gute Leistung gezeigt.
Nach zwei Stunden konnten die Prüflinge erschöpft aber glücklich ihren neuen Gürtel und die dazugehörige Urkunde entgegennehmen.
Die glücklichen Prüflinge
Wir gratulieren herzlich zum neuen Gürtel.
Herzlichen Dank geht an Thomas Schmid für seine Bereitschaft der Kampfkunstschule Amberg als Co-Prüfer zur Seite zu stehen.
Am nächsten Samstag findet schon die nächste Prüfung zum gelben Gürtel statt. Wir drücken euch die Daumen :-)
Lehrgang Furth im Wald
Lehrgang Furth im Wald
am Samstag dem 19.11.2022 fand ein Landeslehrgang in Furth im Wald statt. Ausrichter war der TV 1881 Furth im Wald.
Thema war die Abwehr von Messer und Schußwaffen. Als Referenten waren Hans Sperl und Martin Sieber vor Ort.
Die Kampfkunstschule Amberg war wieder zahlreich vertreten.
Die Mitglieder der Kampfkunstschule Amberg und die Dozenten.
5. Dan für Inderst Klaus
5. Dan für Inderst Klaus.
Am Samstag, 12. November 2022 fand bei den Sportfreunde Harteck in München ein Landeslehrgang statt. Dieser sollte der letzte Landeslehrgang Senioren unter der Leitung von Klaus Inderst sein. Wie üblich waren das Thema fit & sicher, Senioren (alterslose real. SV, mit Fingerhebeln und Kyusho).
Als Highlight stellte sich jedoch die Verleihung des 5. Dan an Klaus Inderst heraus.
Die Kampfkunstschule Amberg gratuliert herzlich zum 5. Dan.
Klaus Inderst (1.v.l.) erhält den 5. Da
Die Teilnehmer des Lehrgangs von der Kampfkunstschule Amberg.
Die Anwendung von Nervendruckpunkten beim Armstreckhebel
Die Wirkung von Fingerhebel
Mit Dank an René Weil für die Bereitstellung der Bilder.